Skip to main content

Schlagwort: Handeln

Klimakrise & Du – Raus aus der Ohnmacht vom 7.-9.3.2025

Sie beschäftigt der Zustand unserer Welt? Sie sind bereit, den Alltag anzuhalten, um zu fühlen? Sie wünschen sich Inspiration und Ausrichtung für Ihre Rolle und Ihr Handeln? Dann sind Sie hier richtig!

Trotz unseres privilegierten Lebens im globalen Norden sind die Auswirkungen der großen Krisen unserer Zeit auch für uns zunehmend spürbar. Eine Fülle von Fakten und Informationen über den Zustand der Welt sowie ungewisse Zukunftsszenarien erzeugen in uns Gefühle von Angst, Trauer und Wut. Doch unser Alltag lässt meist keine Zeit, wirklich mit diesen Gefühlen in Kontakt zu kommen. Es bleibt ein diffuses Gefühl der Ohnmacht. Ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit. Und auch der Schuld. All das nimmt uns die Handlungsfähigkeit. Und die Frage „Was ist meine Rolle und meine Aufgabe in dem Ganzen?“ erscheint uns unter diesen Umständen unmöglich zu beantworten.

An diesem Wochenende wollen wir dieser „ungefühlten Krise“ in uns Zeit schenken. Durch achtsamen Dialog, Meditieren und Alleinsein in der Natur  halten wir gemeinsam inne und geben den Gefühlen Raum. Durch Impulse für Reflektion und Einbettung in eine Gruppe finden wir gemeinsam Inspiration für unser Handeln für die Welt.

Raus aus der Ohnmacht – rein ins Tun. Hier geht’s zur Anmeldung.